amyiluu

Die Sage der 3 Schlüssel

Es lebte einst ein Mädchen zusammen mit ihren 3 Brüdern und ihrer Mutter in einer Sozialwohnung.

Das Credo der Zeit und auch das dieser liebenden Mutter war, ihre Kinder sollen es mal besser, leichter oder vielleicht auch nur anders haben als Sie!

Sie arbeitete Tag und Nacht, lies Ihre Kinder bei ihrer Mutter, um Ihnen die bestmögliche Ausbildung zu kommen zu lassen.

So kam es, dass die älteren Jungs bis zu Ihrem 12. Lebensjahr mehr bei der Oma oder im Internat aufwuchsen. Doch mit der Adoption des kleinen verschreckten Mädchens, mit dem durchdringenden Blick, änderte sich Alles.

Es war von Anfang klar, das Kind brauchte alle Aufmerksamkeit der Familie, hatte es ja bereits viel gesehen und benahm sich dementsprechend auffällig.

Diverse hysterische Anfälle am Weg zum Kindergarten und sehr verhaltenskreative Auffälligkeiten in selben später, war für die Mutter klar, sie bleibt zu Hause, gab es ja auch noch den Vater des Kindes.

Die Alpträume und die Verlustängste wurden weniger und das Mädchen entwickelte sich zu einer verwöhnten und wunderhübschen Prinzessin, welche die ganze Familie mit fairen und auch unfairen Mitteln nach Ihrer Pfeife tanzen lies.

Die Mutter, welche weise wie sie war, schon lange davor gewarnt hatte, hier einen kleinen Tyrannen heranzuzüchten, merkte sie musste handeln.

Sie suchte nicht die direkte Konfrontation sondern lud das verwöhnte Prinzesschen in die Welt der Geschichten, Märchen und Fabeln ein.

Es dauerte nicht lange und das Mädchen konnte lesen und verschlang ein Buch nachdem Anderen. Natürlich wählte die Mutter, die Bücher mit bedacht und so versuchte sie, soviel wie möglich Ihres Wissens, an die nächste Generation weiterzugeben.

Nachdem das einst so verschreckte Mädchen sich rasant schnell zu einer wunderhübschen und sehr zum Leidwesen der Mutter, auch zu einer sehr begehrten jungen Frau entwickelte, der es nach nichts mehr dürstete als das Mark des Lebens ins sich aufzusaugen und die Welt zu erobern, legte sie zunehmend Wert darauf, die Weisheit der 3 Schlüssel in die Geschichten einzubauen.

Die Essenz dieser Geschichten, lässt sich kurz zusammenfassen

Mädchen Es gibt drei Schlüssel:

Einen fürs Herz!

Einen fürs Hirn!

Und einen für die Lenden! (Und bitte, lass dir für den besonders lange ZEIT)

Und egal was passiert, du bist besonders und wert geliebt zu werden!

Oder anders HERZ , KRAFT & WEISHEIT ! MUSE, Macher & Mentor!

Es kam wie es kommen musste, das Mädchen wurde zu Frau und verließ noch weit vor ihrer Zeit den Gemeindebau.

Suchte sich Ihre Familie im Außen, ging von der Arbeit in die Schule und umgekehrt, immer gehetzt am Limit und am Fliegen!

Im Herz ganz viel LIEBEN. Turbulent die Zeit schon war, tausend neue Geschichten kamen oft sekündlich dazu. Viele Lehrmeister-innen und Wegbegleiter-innen, doch setzten all auf diesem Gerüst in Wahrheit nur auf… Irgendwann lernte das Mädchen, auch noch das Vertrauen ins Leben und von da an konnte sie Ihr nichts mehr mitgeben. Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter wurde wieder schwer, hatte sich nur eine von Ihnen fürs Leben entschieden und so schied die Mutter mit leuchtenden Augen aus dem Leben … Doch still ist es deswegen nicht, nein all Ihre Geschichten beginnen grad zu Leben,

in des „MädchensVariation“ und begleitet von Mamas Ton.

Und sie lebte, als Geschichtenerzählerin, glücklich bis ans Ende ihrer Tage!
http://www.youtube.com/watch?v=COTR5NiHkCc&list=PLFwELeC4M4q2Hd_epgvLoNMI3V0_HAHGy

(im Entenkostüm zwischen betrunkenen 16 Jährigen)

Dieser Beitrag wurde am April 5, 2013 um 1:05 pm veröffentlicht. Er wurde unter Blog, Fairytales, Momentaufnahmen abgelegt und ist mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , getaggt. Lesezeichen hinzufügen für Permanentlink. Folge allen Kommentaren hier mit dem RSS-Feed für diesen Beitrag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: